DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Barriers to Internationalisation or (Un)Original Sin

At the centre of the problematic landscape in international education is the fact that our largely common language burdens us. If we believe in the value of education abroad we have an obligation to define benefits and objectives in forms that are realistic, achievable and as precise as possible. Unexamined rhetorical devices that construct myths of immersion and transformation distort the purpose and value inherent in education abroad. We should speak in the language of education not in the voice of the travel agent or the Shaman, or, (God forbid), the prophet.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: